Sektion Frauensport

In Rheinsberg wird bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts geturnt. Nach Kriegsende 1945 wurde die Turntradition wieder aufgenommen und kontinuierlich fortgesetzt.

Die heutige Abteilung Frauenturnen in dem Rheinsberger Sportverein e.V. geht aus der ehemaligen Turngruppe der Zentralen Sportgemeinschaft Rheinsberg sowie der BSG Chemie hervor.

Die Abteilung Frauenturnen hat ca. 25 Mitglieder, die entsprechend der Jahre ihrer Zugehörigkeit auch an „Alter“ zugenommen hat. So turnen einige Mitglieder schon über 40 Jahre regelmäßig montags.

Auf Grund des Durchschnittsalters von 75 Jahren werden die Übungsabende so gestaltet, dass die Übungselemente den „Seniorinnen“ gerecht werden. Geübt wird mit Bändern, Bällen, Hanteln, Matten und Tüchern. Das Programm besteht aus leichter Gymnastik, Dehnungsübungen, Kräftigung der Bein-, Arm- und Rückenmuskulatur sowie Gleichgewichtsübungen, Sturzprophylaxe und Pilatisübungen .

Geselliges Beisammensein der Frauenturnerinnen wird in Form von Kegelabenden, Radtouren und Wanderungen gepflegt.

Die Übungsabende finden immer montags in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Multifunktionshalle der Heinrich-Rau-Schule statt.

Trainingszeiten

(jeweils in der Multifunktionshalle der Heinrich-Rau-Schule)

Mo. 16:30 - 18:00 Uhr